Ermutigt durch das
Wort Gottes
Bischof Heinrich Timmerevers hat am
Samstag, dem 11. Mai 2019, 25
Gottesdienstbeauftragte gesegnet. Sie
werden künftig Wortgottesdienste leiten.

Dresden
(mb/tdh). 25 neue Gottesdienstbeauftragte
hat Bischof Heinrich Timmerevers für ihren
Dienst gesegnet und ihnen anschließend die
Ernennungsurkunden überreicht. "Das Wort
Gottes ist Ermutigung und Orientierung. Es
ist prägend für die Kirche, dieses Wort zu
hören", sagte der Bischof den neuen
Beauftragten. Für ihn und für die
Gemeinden sei es eine Freude, dass sich so
viele zu diesem Dienst bereiterklärt
hätten.
Eineinhalb Jahre lang hatten sie sich
darauf vorbereitet. Ausgewählt wurden sie
dafür durch ihre Pfarrer und die
Pfarrgemeinderäte. Neben drei
Wochenendkursen im Bischof-Benno-Haus
umfasste die Ausbildung ein Praxisjahr, in
dem die Teilnehmer, unterstützt durch
einen Mentor, jeweils drei
Wortgottesdienste eigenverantwortlich
leiten sollten. Seinem Eindruck zufolge
werde der Dienst von den Gläubigen
angenommen, sagte Bischof Timmerevers. Die
angehenden Gottesdienstbeauftragten seien
durch die Beschäftigung mit der Aufgabe
tiefer mit der Botschaft dahinter in
Verbindung gekommen. Er wünschte, dass
ihnen das erhalten bleibe.
Ausgebildet wurden insgesamt 16 Frauen
und 11 Männer aus den Pfarreien in
Bautzen, Bischofswerda, (Annett Teichmann
und Pascal Kühn aus) Borna, Crimmitschau,
Döbeln, Dresden, Gera, Glauchau, Löbau,
Meerane, Meißen, Reichenbach, Riesa, und
Zeulenroda-Triebes. Zwei der Ausgebildeten
konnten an der Segnungsfeier nicht
teilnehmen. Die Zahl der aktiven
Gottesdienstbeauftragten liegt nun bei
rund 130. Sie können in Absprache mit
ihren Pfarreien Wortgottesdienste und
Andachten in Kirchen, Pflegeheimen,
Kliniken und Gefängnissen eigenständig
vorbereiten und leiten. Sie sind auch als
Kommunionhelfer befugt und dürfen bei
Segnungen, etwa dem Blasiussegen,
mitwirken. "Manchmal wird Ihnen Ihre
Aufgabe leicht fallen, manchmal aber auch
nicht", sagte Heinrich Timmerevers und
sicherte zu: "Sie sollen wissen: Der
Bischof und die Priester, wir stehen
hinter Ihnen." Viele Gäste aus den
Heimatpfarreien der
Gottesdienstbeauftragten nahmen an der
Segnungsfeier teil. Aus Bautzen war gleich
eine 50-köpfige Ministrantengruppe mit
ihrem Kaplan nach Dresden gekommen.