Glückspilz gewann
schnellen Schutzengel
Katholische Gemeinde St. Joseph feierte
Fronleichnam erstmals in Borna
 Borna.
Festgottesdienst, Flohmarkt, Verlosung und
Livemusik - den 250 Gästen der
Fronleichnamsfeier der katholischen St.
Joseph - Gemeinde wurde am Sonntag (22.
Juni 2003) ein abwechslungsreiches Programm
geboten. Zunächst stand ab 10:00 Uhr der
feierliche Gottesdienst und die traditionelle
Fronleichnamsprozession im Pfarrgarten auf
dem Programm. Vier jugendliche Blechbläser
aus der Gemeinde sorgten dabei für die Musik.
Hausgemacht war auch das Konzert bei der gut
besuchten Schlussandacht um 15:00 Uhr. Mit
"Sinnflut" trat die vor einem Jahr gegründete
Jugendband der katholischen Gemeinde St.
Joseph auf.
In der Zeit dazwischen ging es im
Pfarrgarten ausgesprochen lebhaft zu.
Höhepunkt des Nachmittags war die Verlosung
eines "Schutzengel" - Gokarts im Wert von
immerhin 499 Euro. Zum Preis von einem Euro
waren Lose an die Gemeindemitglieder verkauft
worden. Pfarrer Waldemar Styra spielte die
Glücksfee und ermittelte den Gewinner. "Der
Gokart kam in die richtigen Hände" bestätigte
der pastorale Mitarbeiter, Stefan Thiel,
gestern gegenüber der LVZ. "Der Gewinner,
Friedhelm Murawa, ist Großvater von vier
Enkelkindern."
Bevor der Glückspilz aber den Gokart mit
nach Hause nehmen konnte, stand er noch den
Kindern und Jugendlichen der Gemeinde
ausgiebig zur Verfügung. Auf einem Parcours
im Pfarrgarten konnten die Rennfahrer ihre
Geschicklichkeit testen. "Die Kinder waren
begeistert", so der 35-jährige Thiel weiter.
Der Tombola-Erlös von insgesamt 435 EUR
kommt dem Hilfswerk "missio" für das Projekt
"Schutzengel" zugute. Die Aktion arbeitet
gegen Sextourismus und unterstützt Mädchen
in der Dritten Welt.
Spielsachen und Haushaltsgegenständen
konnten zudem auf einem Flohmarkt erstanden
werden. Die Hälfte des Gewinns ist ebenso
für ein Hilfsprojekt bestimmt.
Die traditionelle Fronleichnamsfeier der
Pfarrei, die auch die Gemeinden Frohburg,
Kitzscher, Deutzen und Regis-Breitingen
umfasst, fand übrigens das erste Mal seit
Jahren in Borna statt. In letzter Zeit
trafen sich die Gemeindemitglieder immer in
Deutzen.
|